
Mit dem Volksparkfest starteten die Marler Lions traditionell den Verkauf des Benefiz-Adventskalenders. Diese Aktion stand rund um die Lions-Zelte zwischen den beiden Schwimmbecken im Guido-Heiland-Bad und am Stand des Lions Club Marl im Volkspark am 3. Oktober im Vordergrund des Tagesprogramms. Um 12.00 Uhr wurde die Gemeinschaftsaktion der beiden Marler Lions Clubs mit dem Verkauf des ersten Kalenders gestartet.
Das Motiv des diesjährigen Kalenders zeigt die winterlich verschneite Georgskirche in Alt-Marl. Eine äußerst seltene winterliche Impression, die der Marler Fotograf Ralf Deinl stimmungsvoll eingefangen hat.
„Mit diesem lokalen Motiv folgen wir der Tradition heimatlicher Bildmotive auf der Vorderseite des Adventskalenders, die immer einen lokalen Bezug haben,“ so die Past-Präsidentin des Lions Club Marl-im-Revier, Elke Fleckhaus. „Und das setzt sich auch bei der Verteilung der Erlöse aus dem Verkauf fort. Auch hier unterstützen wir wieder karitative Projekte in Marl und den Nachbargemeinden.“ Das sieht auch Dr. Elke Töllner, Mitglied des Lions Club Marl so: „Im letzten Jahr konnten wir über den Verkauf der 5.000 Kalender durch unsere Lions-Mitglieder und der großzügigen Unterstützung der Sponsoren diese so wichtigen Spendengeldern generieren und an die Organisationen verteilen.“
Der Kalender wird ab dem 3.10.2025 an vielen Verkaufsstellen in Marl und über die Internetseite des Lions Club Marl-im-Revier verkauft. Darüber hinaus wird es bis zum Beginn der Adventszeit einige Sonderverkaufsstände geben. Den Anfang machten die Lions mit einem Verkaufsstand auf dem Gelände der Gärtnerei Blumen Franzen anlässlich des Erntedankfestes am Sonntag, dem 5.10.2024 in der Ried zwischen Marl und Herten.
In diesem Jahr sind noch mehr Preise im Verlosungstopf. 470 Geld- und Sachpreise im Wert von über 20.000 Euro sind hinter den 24 Türen des Kalenders versteckt. Darunter auch viele Restaurant-, Tank-, Einkaufsgutscheine.
Hier finden Sie weitere Informationen über den Adventskalender 2025
